Biografie Joop van den Ende


Joop van den Ende, geboren 1942 in Amsterdam, beginnt 1969 seine Karriere als unabhängiger Theater- und Fernsehproduzent. Unter seiner Leitung entsteht in den Niederlanden eine neue Musicaltradition, und im eigenen TV Studiokomplex in Aalsmeer werden Hunderte von Fernsehproduktionen produziert. 1993 entsteht Endemol Entertainment aus einer Fusion zwischen Joop van den Ende und John de Mol. Das neue Unternehmen geht 1996 an die Börse und wird 2000 an das spanische Unternehmen Telefónica verkauft. Zuvor hat Joop van den Ende 1998 den Produktionsbereich für Live Entertainment innerhalb der Endemol gekauft und Stage Entertainment gegründet. Stage produziert Theater und Musicals in Europa und den USA in derzeit elf Theatern in Deutschland, je einem in Moskau, Paris, London, Barcelona und Mailand, in zwei Theatern in Madrid und drei in den Niederlanden. Auch in New York ist Stage mit einem Theaterkomplex Off Broadway mit fünf Bühnen vertreten.


Im Jahr 2001 gründete Joop van den Ende gemeinsam mit seiner Frau Janine die VandenEnde Foundation, einen der größten niederländischen Privatfonds, der landesweit zahlreiche Kultur- und Bildungsprojekte fördert und ins Leben ruft.  


Joop van den Ende ist u. a. Träger des höchsten holländischen Verdienstordens und Ehrendoktor der Erasmus Universität Rotterdam und der Universität Nijenrode. Mit dem Preisgeld für die IJ-Prijs Auszeichung der Stadt Amsterdam stiftete er 2014 einen Lehrstuhl für Kulturmanagement an der Universität Amsterdam. Joop van den Ende ist Vater von zwei Kindern und leidenschaftlicher Sammler zeitgenössischer Kunst. Ein Teil seiner Sammlung ist in den Foyers der Stage Entertainment Theater dauerhaft ausgestellt.